Geschichte des Oranhof
„Dås Radl dar Zeit“
1974
Der Oranhof wird von Johann Köfer auf Leibrente gekauft. Da die alten Gebäude abbruchreif sind, muss die ganze Wirtschaft erneuert werden.
1984
Nach dem Wohnhaus werden 1984 die ersten Ferienwohnungen errichtet. Heute stehen unseren Urlaubsgästen insgesamt vier sehr komfortable Ferienwohnungen zur Verfügung (eine davon auch für Rollstuhlfahrer geeignet).
1994
Über die Gemeinschaft der Veldner Bauern beginnt die Familie Köfer mit der Direktvermarktung der am Hof erzeugten Spezialitäten. Einige Jahre wird auf dem Oranhof auch eine Buschenschank betrieben. Heute werden vor allem Jausenplatten mit den mehrfach ausgezeichneten Produkten aus hofeigener Herstellung angeboten.
2009
Sohn Markus und Schwiegertocher Melanie mit Andre bewirtschaften seit 2009 zusätzlich den nahe gelegenen Windischhof mit Milchwirtschaft (50 Schwarzbuntrinder) und Frühstückspension.
2012
Schon seit Jahren nehmen wir mit unseren hofeigenen Produkten erfolgreich an landes- und bundesweiten Prämierungen teil. 2012 wird der Oranhof im Rahmen der GenussKrone Österreich von der Jury sogar als Kärntner Finalist für die Bundesprämierung nominiert.
2015
Es werden am Oranhof nur mehr 10 Schweine gehalten. Neben unseren vielfach ausgezeichneten Fleisch- und Wurstspezialitäten verarbeiten wir das Obst aus unseren Gärten zu Schnaps, Saft, Most.
Unsere Tochter Manuela und Schwiegersohn Franz Schebath mit Elias und David, bewirtschaften ebenso einen landwirtschaftlichen Betrieb (in Kappel) und erzeugen Kürbiskernöl und Knabberkerne. Manuela vermietet in Velden am Wörthersee auch ein wunderschönes Ferienhaus Manuela.
Und mit all diesen Produkten möchten wir Sie als unsere Gäste auf dem Oranhof verwöhnen, den unsere Lebensmittel erzählen Geschichten!
Ihre Familie Köfer